WAS IST FORTISSIMO EDUCATION?

WAS IST FORTISSIMO EDUCATION?

Schule für das Leben ist einer von 23 Projektpartnern von Fortissimo Education, das es sich zum Ziel gesetzt hat, völlig neuartige Unterrichtsmaterialien über klassische Musik zu entwickeln. Es ist ein internationales Projekt in 14 Ländern und 11 Sprachen. Die Motivation dahinter ist, dass der Weltmarkt für Bildungsprogramme für klassische Musik (offline und online) völlig unterentwickelt ist. Orchester und Opernhäuser sind mit den Kosten der Education-Abteilungen überfordert, und Lehrkräfte werden mit Aufgaben überhäuft. So bleibt kaum Zeit für die Vorbereitung des Musikunterrichts. Dieses Bild zeigt sich in ganz Europa.

Musik

Musik schafft als universelles Element eine starke emotionale Verbindung zwischen Menschen. Sie fördert die Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten, Kreativität und Teamarbeit und erhöht die Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit. Dies gilt vor allem für die klassische Musik, wie zuletzt die British Columbia University belegt hat: Student:innen mit musikalischem Hintergrund schneiden besser ab als ihre Kolleg:innen ohne Interesse für dieses Fach.

Unterrichtsmaterialien:

Die Materialien sind für Lehrkräfte, die Kinder von 6 bis 12 Jahren unterrichten, besonders geeignet. Klassiker wie der Nussknacker, die Moldau, die kleine Nachtmusik sind ebenso in der Unterrichtsreihe enthalten wie Überblicksunterrichtseinheiten zu Musikgeschichte, aktiv selber musizieren usw.

In die Entwicklung der Unterrichtsmaterialien war Schule für das Leben besonders involviert.

Jede Unterrichtsreihe besteht aus zahlreichen Materialien, wie Audio- bzw. Videotracks, einem zugehörigen Level in der App und digitalen, sowie Print-Materialen zum Download für deinen Unterricht. Einige Unterrichtsreihen bieten den Schüler:innen die Möglichkeit, während des Unterrichts kreative Bastelprojekte wie Flipbooks, Lapbooks oder Leporellos zu gestalten.

Die Lern-App – serious gaming

Die interaktive Fortissimo App ermöglicht dynamisches und intuitives Lernen: Spezifisches Wissen über Musikgeschichte, musikalische Bildung und kognitive Fähigkeiten sind gepaart mit Serious Gaming. Das erlernte Wissen kann spielerisch wiederholt und vertieft werden und klassische Musik kann dabei auch die Gehirnentwicklung vorantreiben.

Virtual Reality

Innovation trägt wesentlich dazu bei, Probleme zu lösen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Die Entwicklung neuer Technologien und Ideen fördert den Fortschritt und bringt die klassische Musik mit ihrer Verwurzelung in der Vergangenheit in die Zukunft. In der virutal reality können Schüler*innen eine ganz besondere Klangerfahrung im Orchestergraben machen, die Instrumente in ihrer Einzigartigkeit entdecken und den Reichtum der klassischen Orchestermusik in ihren Facetten kennenlernen.

Erwerb der Lehrmaterialien:

Die Lehrmaterialien zu Fortissimo sind in verschiedenen Varianten auf der Fortissimo Webseite unter: https://fortissimo.education/pages/lizenzen erhältlich.